Balkonkraftwerk


Montageanleitungen:


Optimale Ausrichtung der Module?
Die effizienteste Ausrichtung der Module im Winkel von 30-35° ist in Richtung Süden.
Die Ausrichtung nach Norden sollte gänzlich vermieden werden, da dies ineffizient ist.

Wartung einer Stecker-Solaranlage:
Diese sind generell wartungsarm, jedoch sollte man einmal / Jahr die Festigkeit der Verschraubung überprüfen. Verschmutzte Module können mittels Wasser oder Glasreiniger vorsichtig gesäubert werden.

Anlage vom Netz nehmen:
Die Anlage kann zu jeder Zeit (auch während des Betriebs) ohne Gefahren vom Netz getrennt und auch wieder angeschlossen werden.

Halt am Balkongeländer?
Generell ist es empfehlenswert, die Stabilität des Geländers statisch überprüfen zu lassen.

Wie bekomme ich einen neuen - digitalen Stromzähler?
Der Stromzähler wird im Normalfall kostenfrei vom Netzbetreiber getauscht.
Wenn Sie mehr Strom produzieren als verbrauchen würden, würden die alten Zähler mit Drehscheibe rückwärtslaufen.
Da dies strafbar ist, muss der Zähler getauscht werden.
Die digitalen Stromzähler haben eine Rücklaufsperre.

Montage + Anschluss:

Wie viele Anlagen darf ich allgemein an das Stromnetz anschließen?
Es darf max. 1 Anlage mit 600kWp angeschlossen werden. Andernfalls kann eine erhöhte Brandgefahr entstehen.
Balkonkraftwerke bis 800 Watt sollen zukünftig möglich sein

Welchen Stecker nehme ich zum Anschluss?
Hierfür kann der einfache Schukostecker verwendet werden oder einen speziellen Einspeisestecker, sowie Einspeisesteckdose.

Werden spezielle Werkzeuge benötigt?
Nein, dies ist nicht erforderlich, da das System mit „Plug and Play“ ausgestattet ist.

Muss eine Stecker-Solaranlage vom Fachmann montiert werden?
Nein, dies ist nicht erforderlich. Laut der DIN VDE 0100-551-1:2016-09 dürfen auch Endverbraucher die Anlage an eine fachgerechte Steckdose anschließen.

Allgemeine Fragen:


Was ist eine Stecker-Solaranlage?
Dies ist eine kleine PV-Anlage aus 1-2 Modulen, die an einen Wechselrichter angeschlossen wird. Dieser wandelt den Gleichstrom der Module in den haushaltsüblichen Wechselstrom um. Der produzierte Strom wird über ein Stromkabel in die Steckdose eingespeist, sodass die Hausgeräte anstatt dem Strom aus dem Netz den „Selbstproduzierten Strom“ nutzen können.


Lebensdauer der Anlage?
Der Hersteller gibt eine Produktgarantie von 15 Jahren und eine Garantie auf die Modulleistung nach 25 Jahren immer noch 84,5 % beträgt.

Stromkosteneinsparung?
Bei einer Höchstleistung von 800kWh pro Jahr spart man ca. 400€/ Jahr

Stromproduktion im Winter?
Auch in den Wintermonaten produzieren die PV-Module Strom, allerdings weniger als in den Sommermonaten.

SOLAR

Rechtliches

Ja, der Betrieb von Stecker-Solaranlagen ist in Deutschland seit 2015 erlaubt.

Eine Stecker-Solaranlage sollte bei den Stadtwerken angemeldet werden. Außerdem können Sie die Anlage im Marktstammdatenregister eintragen.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online unter: https://www.marktstammdatenregister.de/

Die Anmeldung beim Netzbetreiber finden Sie auf der Website Ihrer Stadtwerke. Meistens gibt es ein vereinfachtes Anmeldeformular.

Wenn Sie den alten Stromzähler mit Drehscheibe und ohne Rücklaufsperre haben, muss dieser gegen einen neuen getauscht. Dies übernimmt der Netzbetreiber in der Regel kostenlos.

Wenn Sie die Module auf Ihren Balkon stellen brauchen Sie keine zusätzliche Erlaubnis. Hängen Sie jedoch die Module über Ihr Geländer, so müssen Sie vorher eine Erlaubnis einholen.

Damit Sie eine Stecker-Solaranlage ohne Elektrofachkraft anschließen dürfen, darf diese aktuell nicht mehr als 600Watt Ausgangsleistung haben. Die Module selber dürfen zusammen die 600Watt überschreiten.

Speicher

Modell: ZDAB1000 Solarspeicher
Gewicht: 11,5 kg
Größe: 350×200×186,5 mm 
Es können maximal 4 Solarspeicher an einen SolarFlow Hub angeschlossen werden. Die Speicherkapazität lässt sich zur Erweiterung einfach modular erweitern.

Bei dem Balkonkraftwerk Speicher von Kleines Kraftwerk handelt es sich um eine Erweiterung. Der Balkonkraftwerk Speicher besteht aus einem SolarFlow Hub (Intelligenz) und bis zu 4 Solarspeichern. Die Installation ist kinderleicht. Am Eingang des SolarFlow Hubs werden die PV-Module angeschlossen und am Ausgang der Mikro-Wechselrichter. Sie können den SolarFlow Hub steuern und bestimmen, wie viel Strom zu welcher Uhrzeit in Ihr Heimnetz eingespeist werden soll.
Neben den vollen Kompatibilität mit Kleines Kraftwerk werden auch andere Anbieter unterstützt. Der Balkonkraftwerk Speicher ist mit den Mikro-Wechselrichtern der Marken APSystems, Deye, Hoymiles und TSUN kompatibel.

Modell: ZDSPV1200 – Gewicht: ≈ 4,7 kg – Größe: 363×246×64 mm
Maximale Eingangsleistung: 820 Wp (16 – 60V, max. 13 A)
Maximale Ausgangsleistung: 600W (bald 800W) gesetzlich erlaubt. Über App maximal 1200W einstellbar.
Es können 1 – 4 Stück des AB1000 Solarspeicher mit je 960Wh angeschlossen werden.

Strommessung

Der neue Stromzähler wird von ihrem Netzbetreiber getauscht, wenn Sie das Balkonkraft anmelden. Dieser Austausch ist in der Regel kostenlos.

Die alten Zähler mit Drehscheibe würden rückwärts laufen, wenn Sie mehr Strom produzieren als Sie verbrauchen. Das ist nicht erlaubt. Die neuen digitalen Zähler haben eine Rücklaufsperre.

Sie haben die Möglichkeit sich mit einer App mit dem Wechselrichter zu verbinden. Diese zeigt Ihnen an wieviel Strom im Moment produziert wird, wieviel Strom insgesamt produziert worden sind und wieviel CO2 eingespart wurden. Außerdem können Sie sehen wieviel Stromkosten Sie schon gespart haben.

Versand

Wir versenden alle Stecker-Solaranlagen in einem doppelwelligen Pappkarton. Die Module sind durch Schaumstoffprofile geschützt. Der Versand erfolgt per Spedition.

Die Lieferzeiten stehen jeweils beim Produkt. Außerdem können Sie diese telefonisch erfragen. +49 6753 123710

Nachdem die Ware unser Lager verlassen hat, erhalten Sie per Email eine Sendungsnummer zur Nachverfolgung.

Unsere Versandkostenpauschale beträgt 99,00€, darin enthalten ist eine transportsichere Verpackung und der Speditionsversand bis vor Ihre Haustür.

Ja, für die Anlieferung müssen Sie zu Hause sein. Bitte geben Sie bei der Bestellung eine korrekte Telefonnummer an, damit die Spedition die Anlieferung telefonisch avisieren kann.

Strommessung

Der neue Stromzähler wird von ihrem Netzbetreiber getauscht, wenn Sie das Balkonkraft anmelden. Dieser Austausch ist in der Regel kostenlos.

Die alten Zähler mit Drehscheibe würden rückwärts laufen, wenn Sie mehr Strom produzieren als Sie verbrauchen. Das ist nicht erlaubt. Die neuen digitalen Zähler haben eine Rücklaufsperre.

Sie haben die Möglichkeit sich mit einer App mit dem Wechselrichter zu verbinden. Diese zeigt Ihnen an wieviel Strom im Moment produziert wird, wieviel Strom insgesamt produziert worden sind und wieviel CO2 eingespart wurden. Außerdem können Sie sehen wieviel Stromkosten Sie schon gespart haben.

Versand

Wir versenden alle Stecker-Solaranlagen in einem doppelwelligen Pappkarton. Die Module sind durch Schaumstoffprofile geschützt. Der Versand erfolgt per Spedition.

Die Lieferzeiten stehen jeweils beim Produkt. Außerdem können Sie diese telefonisch erfragen. +49 6753 123710

Nachdem die Ware unser Lager verlassen hat, erhalten Sie per Email eine Sendungsnummer zur Nachverfolgung.

Unsere Versandkostenpauschale beträgt 99,00€, darin enthalten ist eine transportsichere Verpackung und der Speditionsversand bis vor Ihre Haustür.

Ja, für die Anlieferung müssen Sie zu Hause sein. Bitte geben Sie bei der Bestellung eine korrekte Telefonnummer an, damit die Spedition die Anlieferung telefonisch avisieren kann.

Zahlung und Versand

  • Paypal
  • Vorkasse per Banküberweisung
  • Amazon payments

Artikel 1 - 3 von 3